Wieder zusammen finden nach Trennung
In diesem Text finden Sie eine Übersicht der bewährtesten Tipps und Strategien, um nach der Trennung wieder zusammen zu kommen und die Beziehung zu retten.
Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob es wünschenswert ist, die alte Beziehung wieder aufleben zu lassen.
Direkt nach der Trennung scheint die Antwort klar: Natürlich möchte man die Beziehung fortsetzen und wieder zusammen finden.
Die wenigsten bedenken dabei, dass hierbei der Liebeskummer und Trennungsschmerz eine wichtige Rolle spielt.
Auch wenn die Beziehung nicht wirklich gut oder sogar schädlich war, kann man nach einer Trennung gar nicht anders, als den Ex-Partner für einige Zeit extrem zu vermissen.
Das ist eine ganz natürliche Reaktion aufgrund der emotionalen Bindung, die sich während der Beziehung aufgebaut hat und danach langsam wieder abbaut.
Es ist also gut, nach einer Trennung den Ex-Partner nicht zu idealisieren, sondern eine nüchterne Bestandsaufnahme zu machen.
Um einen klaren Kopf zu bekommen, sollte der Trennungsschmerz und Liebeskummer nach der Trennung möglichst gut verarbeitet werden.
Das hilft nicht nur bei einer nüchternen Bestandsaufnahme, sondern ist auch sehr wichtig, wenn man wieder zusammen finden will.
Es ist nämlich so, dass der Liebeskummer einen dazu verleitet große Fehler im Umgang mit dem Ex-Partner zu machen und Dinge zu tun, die den Ex-Partner noch mehr abstossen.
Außerdem wirkt es einfach sehr unattraktiv, wenn man niedergeschlagen ist und ein totales Gefühlschaos in sich herumträgt.
Lesen Sie sich dazu unsere Tipps zur Bewältigung des Liebeskummers durch.
Der wahre Grund für die Trennung wird nur selten direkt ausgesprochen.
Meists erfährt man nur ungefähr in welchen Bereich es nicht geklappt hat.
In manchen Fällen möchte der Ex-Partner einem einfach nicht weh tun mit der Wahrheit.
In anderen Fällen weiß der Ex-Partner womöglich selbst nicht ganz genau, warum er oder sie sich trennen möchte. Außer vielleicht dass sich die Beziehung nicht mehr richtig anfühlt.
Deshalb ist es wichtig, sich über die häufigsten wahren Trennungsgründe zu informieren. Nur dann kann man eine Lösung für das Problem finden, welches zur Trennung geführt hat.
Lesen Sie dazu in unserem Artikel über die Trennungsgründe von Männern und Frauen.
Nur wenn man den Trennungsgrund einigermaßen klar sieht, kann man such eine Strategie formulieren, um mit dem Ex-Partner wieder zusammen zu finden.
Es ist so, dass nach Trennungen meist genau die selben Fehler gemacht werden, wenn man versucht, wieder zusammen zu kommen.
Einer der häufigsten Fehler ist verzweifeltes und bedürftiges Verhalten, welches dazu führt, dass der Ex-Partner an Respekt für einen verliert.
Beispiele für bedürftiges Verhalten: Anflehen, Hinterherlaufen, Geschenke machen, etc.
Ein gutes Gegenmittel dagegen ist die Kontaktsperre, welche wir in unserem Artikel hier genau erklären. In den allermeisten Fällen ist eine Kontaktsperre sehr hilfreich, um nach der Trennung wieder zusammen zu finden.
Schließlich geht es darum, eine gute Strategie zu wählen, mit der Sie mit Ihren Ex-Partner wieder zusammen finden.
Solche erprobten Strategien finden Sie in den folgenden exzellenten Ratgebern:
Viele Leser berichten, dass die Strategien aus diesen Ratgebern sogar in scheinbar hoffnungslosen Situationen bei der Rettung der Beziehung geholfen haben.
1. Wirklich Ex zurück?

Direkt nach der Trennung scheint die Antwort klar: Natürlich möchte man die Beziehung fortsetzen und wieder zusammen finden.
Die wenigsten bedenken dabei, dass hierbei der Liebeskummer und Trennungsschmerz eine wichtige Rolle spielt.
Auch wenn die Beziehung nicht wirklich gut oder sogar schädlich war, kann man nach einer Trennung gar nicht anders, als den Ex-Partner für einige Zeit extrem zu vermissen.
Das ist eine ganz natürliche Reaktion aufgrund der emotionalen Bindung, die sich während der Beziehung aufgebaut hat und danach langsam wieder abbaut.
Es ist also gut, nach einer Trennung den Ex-Partner nicht zu idealisieren, sondern eine nüchterne Bestandsaufnahme zu machen.
2. Trennung verarbeiten
Das hilft nicht nur bei einer nüchternen Bestandsaufnahme, sondern ist auch sehr wichtig, wenn man wieder zusammen finden will.
Es ist nämlich so, dass der Liebeskummer einen dazu verleitet große Fehler im Umgang mit dem Ex-Partner zu machen und Dinge zu tun, die den Ex-Partner noch mehr abstossen.
Außerdem wirkt es einfach sehr unattraktiv, wenn man niedergeschlagen ist und ein totales Gefühlschaos in sich herumträgt.
Lesen Sie sich dazu unsere Tipps zur Bewältigung des Liebeskummers durch.
3. Die wahren Trennungsgründe
In manchen Fällen möchte der Ex-Partner einem einfach nicht weh tun mit der Wahrheit.
In anderen Fällen weiß der Ex-Partner womöglich selbst nicht ganz genau, warum er oder sie sich trennen möchte. Außer vielleicht dass sich die Beziehung nicht mehr richtig anfühlt.
Deshalb ist es wichtig, sich über die häufigsten wahren Trennungsgründe zu informieren. Nur dann kann man eine Lösung für das Problem finden, welches zur Trennung geführt hat.
Lesen Sie dazu in unserem Artikel über die Trennungsgründe von Männern und Frauen.
Nur wenn man den Trennungsgrund einigermaßen klar sieht, kann man such eine Strategie formulieren, um mit dem Ex-Partner wieder zusammen zu finden.
4. Die häufigsten Fehler
Einer der häufigsten Fehler ist verzweifeltes und bedürftiges Verhalten, welches dazu führt, dass der Ex-Partner an Respekt für einen verliert.
Beispiele für bedürftiges Verhalten: Anflehen, Hinterherlaufen, Geschenke machen, etc.
Ein gutes Gegenmittel dagegen ist die Kontaktsperre, welche wir in unserem Artikel hier genau erklären. In den allermeisten Fällen ist eine Kontaktsperre sehr hilfreich, um nach der Trennung wieder zusammen zu finden.
5. Die Strategie wählen
Solche erprobten Strategien finden Sie in den folgenden exzellenten Ratgebern:
- "Ex Zurück Gewinnen" (Der Klassiker vom Beraterteam)
- "Ex Freundin in 30 Tagen zurückerobern" (von John Alexander)
- "Ex Freund in 7 Tagen zurückerobern" (von John Alexander)
Viele Leser berichten, dass die Strategien aus diesen Ratgebern sogar in scheinbar hoffnungslosen Situationen bei der Rettung der Beziehung geholfen haben.